Semino, l'Argentin du Tyrol
Semino Rossi, l’Argentin du Tyrol
Semino Rossi, Der Argentinier aus Tirol
Porträt des bekannten Schlagersängers
Ein kalter Wintertag im Januar 2006, irgendwo auf der A30 Richtung Amsterdam. Verzweifelt drückt ein Mann das Gaspedal seines Autos bis zum Anschlag durch. Eigentlich wollte er nur bis nach Nordhorn, doch er hat die Ausfahrt verpasst. Jetzt ist er schon hinter der holländischen Grenze, und da hilft ihm seine deutsche Straßenkarte nicht weiter.
Und während der kleine Fiat Tipo, ein klappriger Mietwagen, auf der linken Spur unüberhörbar an der Grenze seiner Belastbarkeit jault, sagt sich der Mann hinter dem Steuer immer nur eins : "Ich darf nicht zu spät kommen". Andernfalls, und über dieses Andernfalls darf er gar nicht nachdenken, warten 2.000 Fans vergeblich auf ihn, den Sänger. Andernfalls werden die Großen der Branche, Bernhard Brink und Ireen Sheer, ohne ihn auftreten. Andernfalls verpasst er seine große und vielleicht einzige Chance auf den Durchbruch.
SEMINO ROSSI LIVE IN HALLE ERLEBEN
So wohl sich Semino Rossi in seiner neuen Heimat Österreich auch fühlt – seine argentinischen Wurzeln, die Sprache, die Musik und das Lebensgefühl, vergisst er natürlich nicht. Dieser Verbundenheit trägt seine Tour "Augenblicke" Rechnung: Internationale Popmusik mischt Rossi hier mit lateinamerikanischer Folklore, singt neben deutschen auch spanische Titel. Sein besonderes Anliegen dabei: mit musikalischer Vielfalt die Türen zur Welt und insbesondere zu seiner Heimat zu öffnen. Wer bei diesem melodischen Ereignis gern live dabei sein möchte, hat dazu am 18. März Gelegenheit. Dann singt Rossi ab 18 Uhr im Gerry-Weber-Stadion in Halle.
Tickets und Preise unter : www.ervin-event.de
Sechs Jahre später kann Semini Rossi bei der Erinnerung an diesen unsäglichen Tag lachen. Schließlich hat er es noch rechtzeitig bis nach Nordhorn geschafft. "Nach meinem Auftritt sind die Leute aufgesprungen, es gab Standing Ovations. Das werde ich nie in meinem Leben vergessen." Zitterpartien gehören seitdem der Vergangenheit an, und klapprige Mietwagen auch. Heute ist Semino Rossi selbst einer der Größten im Schlagergeschäft, füllt ganze Hallen und heimst alles ein, was golden ist : Stimmgabeln, Hennen, Schallplatten.
Kein Problem mit dem Image des Schnulzenkönigs
Dass er als Schnulzenkönig gilt, stört ihn nicht, im Gegenteil : Der 49-Jährige scheint sich mit Leidenschaft in sein Saubermann-Image zu stürzen. Auf die Bühne kommt er stets in akkuraten schwarzen Anzügen, die leuchtend bunten Hemden sind farblich genau auf das Einstecktuch abgestimmt. Ebenso akkurat sind die kurzen, schwarzen Löckchen auf dem Kopf des Sängers modelliert, nie tanzt eine aus der Reihe.
Und dann ist da noch dieser Blick. Auf sein Konto gehen mindestens zwei Drittel aller – natürlich weiblichen – Fans : Verträumt und dennoch eindringlich, die Augenbrauen schmachtend zusammengezogen, scheint Rossi genau ins Herz einer jeden Zuhörerin zu schauen. Wenn dann noch die Panflöten erklingen und er "Rot sind die Rosen" anstimmt (mit rollendem R, schließlich ist er Argentinier), dann passt er so gut in diese übersüßte, weichgespülte Volksmusik-Welt, dass man förmlich hört, wie sich seine Produzenten hinter der Bühne gegenseitig abklatschen.
Portrait du chanteur le plus populaire
Par un jour d'hiver en janvier 2006 quelque part sur l'A 30 en direction d'Amsterdam, un homme est crispé sur son volant, il a raté sa sortie et comme il est en Hollande sa carte d'Allemagne ne lui sert plus.
Sa petite fiat qu'il a loué a du mal à avancer et il n'arrête pas de se dire "je ne dois pas arriver en retard", il y a 2.000 fans qui attendent et les stars comme Bernard Brink et Ireen Shieer vont faire le show sans moi, sinon je vais rater ma chance d'être présent à l'émission. Cette histoire est arrivée à Semino !
SEMINO ROSSI EN DIRECT A HALLE
Semino se sent bien dans sa nouvelle patrie l'Autriche, son pays natal, la langue, la musique et sa joie de vivre se retrouvent dans son concert "Augenblicke". Il mélange la musique internationale comme le folklore sud américain, les chansons allemandes et espagnoles.
Il voudrait faire connaître son pays natal par sa musique. Le 18 mars à 18H00, vous pourrez voir Semino en direct dans le stade Gerry-Weber à Halle.
Tickets et prix sous : www.ervin-event.de
Six ans après Semino Rossi a le sourire lorsqu'il se remémore sa journée dans sa petite Fiat sur l'A30 pour ne pas rater son show. Après son passage le public lui a fait un Standig Ovation.
Il ne s'y attendait pas et ne l'oubliera pas de toute sa vie. A cette époque là il n'était pas encore la grande Star pour remplir des salles entières et gagner les plus grands prix et les disques en Or.
Semino n'a pas de problème avec son image de "Latin-Lover"
Ça ne le gêne pas bien au contraire, il s'y plait à son image. Sur la scène il arrive toujours très soigné en costume cravate et chemise.
Son aspect est toujours impeccable, ses cheveux bouclés soigneusement coiffés et aucune mèche de travers.
Et puis il y a ce regard, les deux tiers de la gente féminine qui y succombe.
Son regard est si franc et plongeant que chaque femme se sent unique et visée, c'est ça qui fait le succès de Semino.
Lorsque la flûte résonne et qu'il entonne " Rot sind die Rosen" et quand il roule son "R" il est bien argentin et ça fait tout son charme.
Ajouter un commentaire